Grundschule Neuwiesen · Riempp Weg 2 · 88214 Ravensburg · Telefon 0751/366029971
E
T
B
N
A
C
K
2
5
3
8
0
1
4

Beginn der Aktion Schulweghelden in der Grundschule Neuwiesen

Einen großen Schritt weiter auf dem Weg zur bewegten und sicher zu erreichenden Grundschule sind wir am vergangenen Montag gekommen..

 

Weithin sichtbar -die beiden Banner -Schulweghelden -Auf die Füße fertig los! Mit der am vergangenen Montag gestarteten Aktion" Ich brauch ne Pause vom Elterntaxi" ging die Grundschule Neuwiesen und die Stadt Ravensburg einen weiteren Schritt im Bereich des Modellprojekts der AGFK (Arbeitsgemeinschaft Fahrrad-und Fußgängerfreundliche Kommune in BW e.V.) . Die Stadt Ravensburg und die Grundschule Neuwiesen haben sich im Juli beworben und sind nun eine der vier neuen Kommunen im Verbund. 70 Kommunen nehmen in BW teil. Der Elternbeirat der Schule hat sich über die erfolgreiche Bewerbung sehr gefreut, ist sie doch eine sinnvolle Weiterentwicklung der Bestrebungen den Schulweg sicherer zu machen. Zu diesem Prozess gehören neben unseren Elternhaltestellen folgende Aktionen:

die Eltern von Grundschulkindern für das Thema „Elterntaxi“ zu sensibilisieren,

zu Fuß gehende Kinder und deren begleitende Eltern zu belohnen (an diesem Montag gab es für vorbildliche Eltern und Kinder eine schöne Brotdose-gefüllt mit einem Bleistift, Studentenfutter und einer Karte- aber auch für Eltern die leider nicht die Elternhaltestellen angesteuert haben, verkehrswidrig geparkt oder direkt auf den Schulparkplatz fahren wollten -gab es eine Dose-als Impuls ihr Verhalten bitte zu überdenken!

über die Aktionen Presseanlässe zu schaffen und damit das Thema über die Pilotschulen hinaus in den Kommunen zu bewerben.   

 

Herzlichen Dank für die Unterstützung an Herrn Bürgermeister Bastien, Frau Zyder Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit der Stadt Ravensburg, Frau Walser und Frau von Känel vom EB ! Unseren überaus engagierten Eltern haben wir es zu verdanken, dass auch ohne Brotdosengeschenken und zu anderen Zeiten, Eltern motiviert werden ihre Kinder (und auch sich) auf die Füße zu bringen! Weitere Aktionen werden folgen, das Thema Sicherheit im Straßenverkehr ist uns sehr wichtig!